top of page

KonzepT

Mit dem Salon möchte ich der zunehmenden Ausdifferenzierung und Spezialisierung des Wissens in der Osteopathie in reine Wissenschaftlichkeit und somit der fortschreitenden Abkehr des Gründergeistes unserer osteopathischen Urväter, entgegen treten.  

Es bedarf die Breite zu überwinden, damit die Tiefe der osteopathischen Konzepte wieder in den Vordergrund treten kann. Um dem gerecht zu werden, finden die Themenzirkel in engem Kreis statt. Die Teilnehmerzahl wird im Schnitt auf 12 Teilnehmer begrenzt sein. Damit garantiere ich einen intensiven Austausch an Wissen und Meinung.

 

Die Themenzirkel werden von einem erfahrenen Osteopathen geleitet, falls notwendig mit Unterstützung eines Assistenten. Sie, als Teilnehmer, sollen aktiv eingebunden und ermutigt sein, zu hinterfragen, eigene Ansichten einzuwerfen und neue Gesprächsstoffe zu initiieren. Gerne auch philosophische, berufspolitische oder künstlerische Aspekte, damit ein ganzheitliches Bild entstehen kann. Das ist die dem Salon notwendige Injektion und macht die Zusammenkunft zu etwas Inspirierendem und Besonderem. 

bottom of page