
Franz Haberl hat uns in die faszinierende Welt der Entstehung neuen Lebens entführt.
Er veranschaulichte die embryologischen Entwicklungsprozesse nach Blechschmidt im praktischen Kontext unserer osteopathischen Möglichkeiten. Dabei haben wir praktisch erfahren, wie sich nach der Verschmelzung der Konzeptus auf den Weg in den Uterus begibt und wie er mit der Mutter eine Symbiose eingeht.
Wir erfuhren vom Schlüpfen des Konzeptus, dem ersten Purzelbaum des Embryos und der Wichtigkeit des Nabels und der Nabelschnur für das Baby und unsere osteopathische Arbeit.
Durch das biodynamische Konzept nach Dr. Jealous ist es uns Osteopathen möglich, diese Reise jederzeit zu jedem Zeitpunkt wieder abrufen zu können und damit Symptomatiken, die auf Störungen während dieser Reise basieren, zu behandeln.
Es waren spannende 2 Tage und wir freuen uns schon auf eine neue Seminarreihe, die Franz Haberl im nächsten Jahr im Salon beginnen möchte!